Wenn Du von klein auf damit aufwächst siehst Du das nicht so. Da ist das völlig normal. Zu meinem Glück und zum Pech meines christlichen Glaubens bin ich dann mit ca. 14/15 Jahren auf die Philosophie gestoßen (ich war auf einem humanistischen Gymnasium und in Altgriechisch haben wir die Philosophen im Originaltext gelesen). Ab da ging es mit dem Glauben rapide abwärts. Zur Ehrenrettung meines Vaters muß ich aber sagen, daß er mir keine Steine in den Weg gelegt hat. Natürlich hat er meine 'Abtrünnigkeit' bemerkt aber nicht versucht mich zurückzubekehren. Er war der Meinung ich sei alt genug um selbst zu entscheiden. Finde ich auch heute für einen Pfarrer eine sehr tolerante Haltung.
Klar, darfst Du! Das ist ne Firma die Klimaanlagen reinigt ... Im Ernst! Da muß ich aber ein bißchen weiter ausholen. Ich hab Krankenpfleger gelernt, war aber direkt nach dem Examen jahrelang in der Psychiatrie (als Pfleger) und danach in einer Spezialpraxis für Suchtmedizin. Leider sind im Prinzip zur Zeit nur offenen Stellen im Bereich Altenpflege verfügbar - und ich hab das letzte Mal im Examen einen Patienten gewaschen bzw. grundgepflegt... . Ich hab mich schon verschiedentlich beworben aber spätestens nach meinem Lebenslauf wurde ich mehr oder weniger höflich hinauskomplimentiert. Seit Anfang des Jahres schreibe ich (Romane, Gedichte, Kurzgeschichten); hab einen Roman (Fantasy) auch schon fertig und an verschiedene Verlage geschickt. Bis jetzt kamen aber nur Absagen. Naja, und jetzt wird die Kohle ganz immmens knapp. Und da ich ein mieser Charakter bin, der für Geld alles tut, sogar Arbeiten suche ich mir einen Job, den ich sozusagen 'runterreißen' kann und wo mir immer noch geistige Kapazitäten für die Schreiberei bleiben.
Also hast meinen absoluten Respekt, von dieser Einstellung könnten wir in good old Germany ne ganze Menge mehr vertragen.
Ich bin seit Ende meiner Schulzeit im öffentlichen Dienst als VFAng (Verwaltungsfachangestellter). Den Begriff "Selbstverwirklichung" gibt es da natürlich nicht, aber die Job-Sicherheit
Heutzutage wichtiger denn je.
Herr, beschütze mich vor meinen Freunden. Um meine Feinde kümmere ich mich selbst.
Danke für die Blumen! Aber ich muß ja schließlich auch an meine drei Kinder denken; die können auch nicht von der Hand im Mund leben. Und 'Selbstverwirklichung', naja; wie Du so treffend gesagt hast, Jobsicherheit ist heute mehr wert denn je. Und dann kann man ja immer noch nach Feierabend diverse Sachen machen, z. B. Bücher schreiben, Foren leiten... Übrigens, VfAng, wird das an ner FH studiert? Ich hatte mal ne Freundin die sowas in der Richtung studiert hat; ich habe aber nie wirklich kapiert was sie da eigentlich macht. Mit Verwaltung und so hab ich es nicht. Aber sie konnte wunderbar meinen Lohnsteuerausgleich erledigen
Also ich habe ganz normal meinen Realschulabschluß 1984 gemacht ( da war dat noch was ), danach habe ich ganz normal die Ausbildung zum VFAng absolviert. Mittlerweile dann auch den Ausbilderschein gemacht ... das aber nur nebenbei.
Studieren kann man das auch ... wird aber anders genannt dann ... frag mich im Moment nicht wie Das berechtigt dann die höhere Verwaltungslaufbahn einzuschlagen ... bis hin zum Behördenleiter.
Geht um die Themen Organisation, Behördenaufbau, Verwaltungsverfahren, -recht usw. usw. usw.
Jo mit Vordruck ausfüllen haben wir Verwaltungsleute oder scherzhaft Bürohengste das voll drauf
Herr, beschütze mich vor meinen Freunden. Um meine Feinde kümmere ich mich selbst.
Genau, jetzt wo Du das erwähnst ... höhere Verwaltungslaufbahn war da so ein Stichwort
So hat halt jeder seine Talente; unsereins kriegt schon Schüttelfrost und Panikattacken wenn er nur ein Formular in die Hand nimmt...
Hey, machen wir nen deal: Du fragst mich wenn Du was über Religion wissen willst und ich Dich wenn ich was über Behörden nicht weiß...
Keine Angst, ich will Dich nicht als Steuerberater anwerben Fiel mir nur als Sparwitz zwischendurch ein. Aber im Ernst, wenn Du Fragen zu dem Thema hast - raus damit. Ich werd auch nach bestem Wissen und Gewissen die Tatsachen von meiner Meinung trennen.
Vielleicht mal ein kleines Schmankerl zwischendurch: Wußtest Du daß laut Koran Alkohol erlaubt ist? 16. Sure, Vers 69: Und von der Palmen Frucht und den Trauben erhaltet ihr Rauschgetränk und schöne Nahrung. Wahrlich, hierin ist ein Zeichen für Leute die begreifen.
Das Verbot kommt erst in den Hadithen vor. Ich hab mir schon überlegt ob ich Christine, die Mutter von Sophie danach fragen soll... . Denn schließlich ist der Koran ja direktes Wort Allahs und die Hadithe sind "nur" spätere Sammlungen von Sprüchen und Ereignissen aus dem Leben Mohammeds. Hat da das Wort des Propheten dann größeres Gewicht als das Wort Allahs? Ich such noch nach einer weniger provokativen Formulierung
Zitat von Brandubh Ich hab mir schon überlegt ob ich Christine, die Mutter von Sophie danach fragen soll... . Denn schließlich ist der Koran ja direktes Wort Allahs und die Hadithe sind "nur" spätere Sammlungen von Sprüchen und Ereignissen aus dem Leben Mohammeds. Hat da das Wort des Propheten dann größeres Gewicht als das Wort Allahs? Ich such noch nach einer weniger provokativen Formulierung
Oh oh, dat gibt ne Glaubenskrise ... ich glaub ich krich nix mehr zu trinken
Herr, beschütze mich vor meinen Freunden. Um meine Feinde kümmere ich mich selbst.
Servus! Ja, schon. Aber ist jede Frage nach einer Koranstelle gleich auch ein Angriff? Wie gesagt, ich suche noch nach einer sanfteren Formulierung; vom Inhalt her wäre das aber schon ungefähr meine Frage. Und es interessiert mich wirklich, soll nicht reine Provokation sein. Das ließe nämlich auf die Interpretationsweise schließen. Außerdem wäre das bei Christine noch einigermaßen ungefährlich
Stimmt, sie kann dir nicht gleich den Kopf abreißen... du bist stärker
Aber es gibt Menschen, die sich schnell angegriffen fühlen, wenn Fragen gestellt werden, die ihr Weltbild in Frage stellen. Ich selbst habe mit solchen Fragen schon etliche Menschen in die Flucht geschlagen. Obwohl ich eigentlich nur Antworten wollte und nicht aanklagen oder ähnliches....
Außerdem hab ich den Absoluten Trumpf - Sophie. Ich glaub wenn ihre Mutter einmal vor ihr die Glaubenskämpferin raushängen würde stände Sophie kurz darauf vor meiner Tür mit ihren Koffern in der Hand und würd bei mir einziehen. Ich habe mir früher auch öfter den Spaß gemacht mit religiösen Menschen zu diskutieren. Besonders dankbar waren dafür die Zeugen Jehovas, die kamen von selbst immer wieder. Bis ich einmal übertrieben und sie total in die Enge getrieben habe, seitdem lassen sie sich nicht mehr blicken. Mittlerweile bin ich etwas erwachsener geworden und diskutiere über Religion nach Möglichkeit überhaupt nicht mehr. Es bringt nichts, außer Feindschaft. Leider lasse ich mich trotz guter Vorsätze immer wieder provozieren... . Da muß ich noch dran arbeiten, fürchte aber es ist eine Temperamentsache