Zitat von Kyra
Es gibt da viele Möglichkeiten.
Nur duschen, nicht baden, überall im Haus Sparbirnen in die Lampen..... Wenn man mit dem Auto los muß, Fahrgemeinschaften bilden. Sonst doch lieber mal mit dem Fahrad losfahren und das Brot kaufen oder die Kinder schicken 
. Das Obst und Gemüse direkt beim Bauern holen... manche bieten auch Mehl an, Kartoffeln und auf jeden Fall Eier. Felder Stoppeln gehn, wenn sie abgeerntet sind. einen Gemüse-Garten bewirtschaften. Säfte direkt beim Hersteller kaufen. Dann fallen immer die Zwischenhändler weg, die auch noch an den Waren verdienen möchten.
Lieber mal einen Flicken auf die Hose setzen, als eine neue kaufen. Pullis selbst stricken
, wenn man kann.
Mir fällt bestimmt noch mehr ein. Ich bin nähmlich geizig, müßt ihr wissen.
Das stell ich mir lustig vor! Hundertausende Deutsche fahren am WE mit ihren Toeffs los aufs Land zum Bauern,
auch wegen der guten Luft!
Wird nicht lange dauern bis selbiger das Prinzip des Kapitalismus begreift, sollte er es nicht schon kennen.
Dazu darf man noch die Kosten des Sprits rechnen, Kinders wollen eine Cola und etwas zu essen, sage mir nun ja nicht,
Wurstsemmel mitbringen! Natuerlich verbraucht man waehrend dieser Zeit keinen Strom zu Hause,
kann man mit den Spritkosten gegenrechnen.
So wird das nuescht!
Man kann seinen Gegner nur aergern/zwingen, indem man das macht was ihn aergert!
Bestimmte Produkte nicht kaufen! Dazu muessen aber MILLIONEN Mitbuerger MITMACHEN!
Ist schon mal aufgefallen, dass, immer diejenigen Produkte verbilligt werden welche "Ladenhueter" sind?
Ist klar, Grundnahrungsmittel MUSS ich kaufen. ABER! ALLES andere koennte ich fuer 2 Monate weglassen.
Wenn man also sagen wuerde: Dieses Monat kaufe ich keine Teigwaren, das Geschaeft weiss nicht wie lange meine
Verweigerung andauert, irgendwann werden sie verbilligen!
Es geht hier nicht nur darum ob das Geschaeft lange genug warten kann! Es geht darum wie OFT und wie SCHNELL eine Ware
umgeschlagen wird! Jede Ware welche zu lange im Lager/Regal sitzt kostet GELD! Man will sie abstossen!
Neumodern heisst das, "Just in time" delivery! Wuerde doch jeder Supermarkt gerne machen. Am Morgen hinten rein,
am Vormittag vorne raus! Just in time!
Aber wie gesagt, wie bekommt man die Bevoelkerung dazu so einfache Prinzipien zu verstehen?
Gruss Tony